top of page
MTB-Workshop Springen
MTB-Workshop Springen

Sa., 21. Aug.

|

Burgsinn

MTB-Workshop Springen

Heranführung an die richtige Sprungtechnik auf dem Trail und Flowtrails

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

21. Aug. 2021, 09:30 – 15:30

Burgsinn, 97775 Burgsinn, Deutschland

Über die Veranstaltung

Workshop Springen

In diesem MTB-Workshop befassen mit der Einführung in das Thema Springen. Hier legen wir den Grundstein für die richtige Springtechnik um mit Spaß und Airtime auf dem Trail und Flowtrails unterwegs zu sein. Hierzu begeben wir uns auf den Flowtrail nach Burgsinn und haben somit das perfekte Übungsgelende, um die richtige Sprungtechnik für Kicker und Tables zu erarbeiten.

Dieser Kurs ist  für fortgeschrittene Biker/innen, die  schon länger auf dem Bike unterwegs sind und sich mit dem Thema Springen intensiev befassen wollen.  Ein  Trail Advanced bzw. Level 2 Kurs

bei How To Ride oder einem anderen Anbieter ist Vorraussetzung um nicht zu viel an den Basics feilen zu müssen.

Leistungsanspruch:

Skala von 1 (Anfänger) bis 5 (Profi)

Kondition: ab 2

Technik: 3

max. 5 Teilnehmer für einen bestmöglichen Lernerfolg

Mindestteilnehmerzahl: 3

Kursgebühr beträgt: € 104,-

Inhalte:

  • kurze Wiederholung Zetralpositionen
  • Vorbereitung auf das Springen und Droppen
  • Anwenden der Techniken im Trail
  • Linienwahl
  • Befahren von Kicker & Tables

Mitzubringen sind:

  • MTB und E-MTB in technisch einwandfreiem Zustand
  • Flat  Pedals (im Kurs werden ausschließlich Flat Pedals genutz, keine  Klickpedale),diese dienen zum erlernen der richtigen und sauberen  Fahrtechnik.
  • können gerne,sofern keine eigenen vorhanden vor Ort geliehen werden. Bei Buchung bitte mit angeben.
  • Bikeschuhe oder Turnschuhe mit griffiger Sohle (keine Cleads)
  • Helm (Helmpflicht!)
  • Handschuhe (Langfinger empfohlen)
  • Knie-,Schienbein- und Ellenbogenschoner werden empfohlen
  • der Witterung angepasste Kleidung
  • Sonnen- bzw. Schutzbrille
  • Sattelstütze mindestens 10 cm absenkbar (mittels Schnellspanner oder hydraulischer Stütze)
  • Ersatzschlauch
  • Geld für Einkehr
  • Verpflegung für unterwegs (Getränke / Riegel ...)
  • Dinge des persönlichen Bedarfs

Leistung:

  • Ergonomiecheck
  • Vermittlung der Fahrtechnik nach dem neuesten Stand durch lizensierten Coach
  • Videoanalyse
  • Nach dem Mittag eine Trailriderunde, um das Erlernte anzuwenden und noch zu vertiefen.
Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Kontakt:

Für Fragen stehe ich Euch gerne per Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
info@howtoride.de
+49 (0)160 93764530
  • Weiß Instagram Icon
  • Facebook - Weiß, Kreis,

Nachricht gesendet

Spessart_Logo_Stempel_weiss_ohne Slogan.
2m2r-final-negativ.png
dimb-0001-300x119.png
Mitglied der DIMB e.V

Copyright © 2018  H.T.R. - How To Ride

bottom of page