


Sicher und entspannt mit
dem MTB I
Hier werden alle Grundtechniken vermittelt und der Grundstein gelegt, auf welche alle anderen Fahrtechniken aufbauen.
geeignet für Anfänger & Wiedereinsteiger

Sicher und entspannt mit
dem MTB II
Aufbauend auf MTB I
gehen wir hier weiter in Sachen Fahrtechik
geeignet für fortgeschrittene,
die schon einen Basickurs besucht haben.

Kurve & Kehre
Der Name ist Programm
Schwerpunkt Kurve, Kurve eng, Kehren und Spitzkehren

E-Bike
Auch mit dem E-Bike sollte man mit den richtigen Fahrtechniken unterwegs sein, um Spaß mit seinem Bike zu haben.

Enduro
Ab ins Gelände und an Schlüsselstellen feilen.
Fahrsicherheitstraining E-Bike
Hier legen wir den Grundstein für eine gute und sichere Fahrtechnik, um entspannt, sicher, ohne Angst und vorallem mit Spaß auf dem E-Bike (Pedalec) im Straßenverkehr und auf Wegen unterwegs zu sein.
Leistungsanspruch:
Skala von 1 (Anfänger) bis 5 (Profi)
Kondition: ab 1
Technik: 1
max. 8 Teilnehmer für einen bestmöglichen Lernerfolg
Dauer ca. 3 Stunden
Teilnehmer min. 3
Kursgebühr € 60,-
Ausrüstung:
-
Helm: Es besteht Helmpflicht!
-
eTrekking- oder Tourenbikes in technisch, einwandfreien Zustand
-
funktionstüchtigen Bremsen
-
funktionstüchtigen Reifen mit guten Profil und ausreichend Luftdruck
-
festen und geschlossenen Griffen
-
Akkuschlüssel
-
Funktionskleidung (gerne bunt, dass macht sicher besser auf den Bildern und wir können auf den Videos Bewegungen besser erkennen und somit genauer analysieren)
-
Regenkleidung, Wechselkleidung
-
Verpflegung während des Tages, Geld für die tägliche
-
Ersatzschlauch, Wechselbremsbeläge, spezifisches Werkzeug
-
Handschuhe: wir empfehlen Langfinger
-
Brille: verpflichtend zum Schutz der Augen
Inhalt:
-
Bike- und SetUp-Check
-
die richtige Position auf dem Bike finden
-
Gefühl für den Druckpunkt und die richtigeTechnik für dosiertes und sicheresBremsen entwickeln
-
Balance und somit Sicherheit auf dem Bike erhöhen
-
auf einfachsten Wegen kontrolliert bergab
-
Bergauffahren und Bergauftechnik (Pedalmanagement)
-
richtig Schalten inkl. richtiger Sitzposition
-
Anfahren und Absteigen
-
Richtige Kurvenfahrt (Blicktechnik)