


Sicher und entspannt mit
dem MTB I
Hier werden alle Grundtechniken vermittelt und der Grundstein gelegt, auf welche alle anderen Fahrtechniken aufbauen.
geeignet für Anfänger & Wiedereinsteiger

Sicher und entspannt mit
dem MTB II
Aufbauend auf MTB I
gehen wir hier weiter in Sachen Fahrtechik
geeignet für fortgeschrittene,
die schon einen Basickurs besucht haben.

Kurve & Kehre
Der Name ist Programm
Schwerpunkt Kurve, Kurve eng, Kehren und Spitzkehren

E-Bike
Auch mit dem E-Bike sollte man mit den richtigen Fahrtechniken unterwegs sein, um Spaß mit seinem Bike zu haben.

Enduro
Ab ins Gelände und an Schlüsselstellen feilen.
Ladies only!!!
Sicher und entspannt mit dem MTB II
Mädels unter sich und ohne Leistungsdruck.
In diesem Kurs erarbeiten wir, aufbauend auf Teil I, die nächsten Techniken und bringen Dich auf ein neues Level, sodass Du noch entspannter und mit noch mehr Spass unterwegs bist.
Dieser Kurs ist geeignet für Bikerinnen, die schon über etwas Erfahrung auf dem Bike verfügen und bereits einen MTB I bzw. Level 1 Kurs,
bei How To Ride oder einem anderen Anbieter, besucht haben.
Leistungsanspruch:
Skala von 1 (Anfänger) bis 5 (Profi)
Kondition: ab 1
Technik: 2
max. 5 Mädels für einen bestmöglichen Lernerfolg
Teilnehmer min. 3
Kursgebühr ab € 94,-
Inhalte:
-
kurze Wiederholung der Zentralpositionen
-
Gleichgewicht
-
erweiterte Bremstechniken
-
Einstieg in die Kurventechniken
-
erweiterte geländespezifische Techniken (z.B.das technisch saubere Anheben des Vorder- & Hinterrades)
-
kleine und große Hindernisse überwinden (z.B. Stufen fahren)
Mitzubringen sind:
-
Mountainbike in technisch einwandfreiem Zustand
-
Flat Pedals (im Kurs werden ausschließlich Flat Pedals genutz, keine Klickpedale), diese dienen zum Erlernen der richtigen und sauberen Fahrtechnik.
-
können gerne,sofern keine eigenen vorhanden, vor Ort geliehen werden. Bei Buchung bitte mit angeben.
-
Bikeschuhe oder Turnschuhe mit griffiger Sohle (keine Cleads)
-
Helm (Helmpflicht!)
-
Handschuhe (Langfinger empfohlen)
-
der Witterung angepasste Kleidung
-
Sonnen- bzw. Schutzbrille
-
Sattelstütze mindestens 10 cm absenkbar (mittels Schnellspanner oder hydraulischer Stütze)
-
Ersatzschlauch
-
Geld für Einkehr
-
Verpflegung für unterwegs (Getränke / Riegel ...)
-
Dinge des persönlichen Bedarfs
-
und zuguterletzt gute Laune
Leistung:
-
Bikecheck
-
Ergonomiecheck und gegebenenfalls Optimierungen
-
Betreuung und Ausbildung ausschließlich durch geprüfte und lizenzierte Guides
-
Vermittlung der Fahrtechnik nach dem neuesten Stand
-
Videoanalyse & individuelles Feedback